Das typisch portugiesische Essen auf den Azoren lieben wir
Besonders lieben wir die schärfe im Essen, die durch den hier wachsenden Pimenta da Terra (einer Art scharfe Paprika) hervorgerufen wird. Neben unzähligen Fleisch- und Fischgerichten sind es besonders die Fischgerichte und Meeresfrüchte, die begeistern und das zu einem sensationellen Preis. Hier kann man auch mal Fischgerichte probieren, die man bei uns nicht unbedingt kennt wie z.B. Muräne (Achtung: sehr fettig. Zudem wird die Muräne frittiert und die Haut gilt als besonderer Leckerbissen – ist aber sicher Geschmacksache). Was wir erstmals auf den Azoren gegessen haben war der Thunfisch mit der „gelben Flosse“. An den "Bacalhau", den Stockfisch, den man hier ebenfalls häufig antrifft haben wir uns noch nicht herangetraut. Es handelt sich hierbei um einen gedörrten Dorsch, der gewässert und gekocht oder gedünstet serviert wird.
Für den Hunger Zwischendurch empfehlen wir die Sopa da Dias, die Tagessuppen wechseln jeden Tag. Sie waren immer lecker und bei einem Preis zwischen 1 und 2 E kann man nicht meckern.
Unbedingt probieren sollte man den Käse der Azoren, der natürlich meist aus Kuhmilch hergestellt wird. Durch die Rinderzucht hatten die Azoreaner Gelegenheit, große Mengen an Milch zu produzieren und sie zu einigen der besten Käsespezialitäten Europas zu verarbeiten.
Ein weiteres muss ist die süße und saftige Ananas von São Miguel und die verschiedenen Liköre, die es bei übermäßigem Konsum echt in sich haben.
Weitere Tipps findet ihr in unserem Reisebericht.